Bericht aus der Westfalenpost
Jahreshauptversammlung im Martiniheim / Mitglieder geehrt
Wilnsdorf. (klap) Gut vorbereitet ging man beim SängerbundWilnsdorf ins neue Jahr. Denn gerade mal etwas über eine Stunde brauchten die Mitglieder im Martiniheim, um die Weichen ihres Vereins für ein weiteres Jahr zu stellen.
Vorausgegangen war die traditionelle Ehrung der Jubilare durch den Vorsitzenden Ulrich Wagener.
Der konnte erstmals in seiner 16-jährigen Chef-Funktion alle zu Ehrenden gemeinsam am Abend begrüßen. Darunter mit Werner Müller, Berthold Otto und Heribert Vitt auch jene, die dem Verein schon seit 60 Jahren die Treue gehalten hatten.
Unter dem Beifall der Mitglieder gab es für sie, neben einer Urkunde, einen prall gefüllten Präsentkorb als Anerkennung. Zudem konnten Hermann Birkner und Klaus Kipping für ihre 40- jährige sowie Wolfgang Kölsch und Irmgard Schneider für ihre 25- jährige Mitgliedschaft entsprechend ausgezeichnet werden.
Umrahmt wurden die Ehrungen vom Männer- und Frauenchor, die den Jubilaren ein Ständchen brachten.
Wie gut vorbereitet der Sängerbund-Vorstand letztendlich ins neue Jahr ging, wurde schon bei den Wahlen deutlich. Sowohl Ulrich Wagener (Vorsitzender) als auch Rudi Grebe (Schriftführer), Bernd Oettershagen (2. Kassierer) und Heike Stoer-Müller (Schriftführerin) ließen sich in ihren Funktionen bestätigen.
Lediglich das Amt der Jugendvertreterin im Frauenchor wechselte. Die Lücke von Anne Fritzen konnte aber sofort von Magarete Nordmann geschlossen werden.
Das vergangene Jahr, so der Vorsitzende Ulrich Wagener, sei ein ganz herausragendes gewesen. Habe doch der Frauenchor die Leistungsstufe II mit vier Mal der Not eins abgeschlossen und bereite sich nun auf das Meisterchorsingen vor. Die Meisterchorehren hatten derweil schon der Männerchor geschafft. Und das sei für sie im letzten Jahr so ein Erfolg gewesen, wie für die Bayern der Titel in der Bundesliga.
Damit das sängerische Niveau auch weiterhin so hoch bleibt, wird der Männerchor ein Stimmbildungswochenende in Fulda abhalten und der Frauenchor sich intensiv auf das Erreien des Meisterchortitels vorbereiten.
Natürlich hat der Verein auch wieder einige Veranstaltungen geplant.
Neben den Etablierten wie zum Beispiel der Oldie-Night im April, wird der Sängerbund im November die zentrale Jubilarehrung für den Sängerkreis Siegerland in der Festhalle ausrichten. Neu ist ein Konzert in den Räumen der DPD.
Zwischen April und November liegen erneut viele Aktivitäten und Auftritte, die dann zum Jahresende hin mit CD-Aufnahmen beider Chöre abgerundet werden.