• mc@sb-wi.de
  • Probe montags ab 20:15 Uhr im Martiniheim Wilnsdorf
2024.jpeg
2022_Wilnsdorf.jpg
2020_Wilnsdorf.jpg
2018_Wilnsdorf.JPG
2018_Morsbach.JPG
2017_Marienheide.JPG
2016_Wolf2.JPG
2016_Wolf.JPG
2016_Aachen.JPG
2015_Wilden.JPG
previous arrow
next arrow

 

 

 

 

Featured

Jahresabschluss

Mit Freude schauen wir zurück auf das vergangene Jahr 2024.
Wir durften das Ende des Jahres am 08.12. mit dem Adventkonzert Winterklang in prall gefüllter katholischer Kirche einläuten.

Am 14.12. ging es dann noch einmal mit einem vorweihnachtlichen Besuch in drei Altenheimen zum Abschluss.

Der Männerchor 1888 Wilnsdorf wünscht Ihnen und Ihren Lieben einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr 2025.

Featured

Sommerfest der Wilnsdorfer Ortsvereine

Am 14. Juni 2024 fand das lang ersehnte Sommerfest der Wilnsdorfer Ortsvereine statt.
Die Veranstaltung war ein Gemeinschaftsprojekt, für das sich 14 Wilnsdorfer Vereine zusammenschlossen. Veranstalter und zugleich federführend war der Männerchor 1888 Wilnsdorf.
Das Fest fand in und um das Martiniheim der katholischen Kirche in Wilnsdorf statt.

Featured

Sommerfest

20240614 flyer ok

Featured

Rauf und wieder runter...

Am Samstag, dem 23. März, machten sich sieben Sänger und ein Hund auf den Weg, den Gipfel der Kalteiche zu bezwingen. Die Reise begann um 10 Uhr. Nachdem das Zwischenziel Steinbruch Kettner erreicht war, konnte in einer kurzen Exkursion das hiesige steinige Handwerk erkundet werden. Kurz vor der Spitze des Berges stießen zwei weitere Sänger zur kleinen Gruppe und gemeinsam wurden die letzten Höhenmeter in Angriff genommen. Am höchsten Punkt angekommen wurde das obligatorische Gipfelfoto aufgenommen.

20240323 gipfel k

Den Abstieg begleiteten zunächst ein paar Graupelschauer, doch dann kam die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen wieder hinter den Wolken hervor. So erreichten die Wanderer pünktlich ihr Tagesziel, die Pizzeria Mi3 im alten Wilnsdorfer Ortskern, und konnten den folgenden längeren Regenschauer durch die Fenster des warmen Gastraums beobachten. Der verdiente Genuss diverser italienischer Gerichte bildete den Abschluss der gemeinsamen Wanderung.

20240323 essen k

Featured

Man achte auf das Gaumensegel!

Diesen und manchen anderen wertvollen Tipp erhielten die Sänger des Männerchores 1888 aus Wilnsdorf. Einen ganzen Samstag lang hatten sie sich in das Gästehaus Wilgersdorf zu einem sogenannten Stimmbildungstag zurückgezogen. Mit dem Musikpädagogen Gerrit Schwan aus Siegen hatte man einen jungen dynamischen Experten engagiert, der den Sängern zahlreiche wichtige Hinweise geben konnte, ihr musikalisches Instrument, die menschliche Stimme, so zu optimieren, dass sie beim Singen bestimmter Liedpassagen deutliche klangliche Verbesserungen erzielten. Schwerpunkte hierbei waren u.a. spezielle Atemübungen, Haltung von Kopf, Kiefer und Zunge, Tonbildung unter Ausnutzung vorhandener Klangräume. Zu letzterem gehört u.a. das Stichwort Gaumensegel.  Der Trainer befasste sich nacheinander mit den einzelnen der vier Chorstimmen Tenor 1 und 2 sowie Bass 1 und 2, während die jeweils anderen drei Stimmgruppen unter der Leitung ihres Chorleiters Thomas Bröcher den Tag zu einer intensiven Chorprobe nutzten, um einige Lieder der zurzeit anstehenden Literatur weiter einzuüben.

In beiden Bereichen, Stimmbildung und Chorprobe, registrierten die Sänger deutlich erkennbare Fortschritte und Erfolgserlebnisse, und sie waren sich sehr bald einig: Der Tag hat sich gelohnt!

Kontodaten

Inhaber: Männerchor 1888
IBAN: DE60460500010053300521
BIC: WELADED1SIE
Institut: Sparkasse-Siegen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.