Bericht aus eigener Produktion
Thomas Bröcher hat seit 25.09.2006 bei den Männern des Sängerbundes Wilnsdorf e.V. den Taktstock übernommen. Nachdem Thomas Bröcher vor ca. 4 Wochen in Wilnsdorf ein Probedirigat leitete, sind dort die Würfel für einen hervorragenden musikalischen Fachmann, einen die Musik eindringlich vermittelnden Pädagogen und einen menschlich zum Chor passenden Chorleiter gefallen.
Über die zukünftige Zusammenarbeit wurde schnell Einigkeit erzielt, gilt es doch, möglichst viel von dem einst aufgestellten Programm in diesem Jahr noch zu verwirklichen. So steht zunächst am 05.11.2006 die Zentrale Jubilarehrung des Sängerkreises Siegerland in der Festhalle Wilnsdorf an, die der Männerchor mitgestaltet. Aber auch die Gedenkfeier zu Ehren der Verstorbenen wird, einer seit Jahren folgenden Praxis, am 26.11.2006 (Totensonntag) in diesem Jahr im Rahmen eines Gottesdienstes in der Ev. Kirche abgehalten, um dann am Samstag, dem 23. 12.2006, dem Konzertpublikum in einem Adventskonzert in der Kath. Kirche ein in wesentlichen Teilen neues Programm zur Einstimmung auf Weihnachten vorzustellen.
Ein wahrlich anspruchsvolles Vorhaben, was aber, dass hat die erste Probe gezeigt, mit einem leistungswilligen Chor und einem die Leistungsreserven herauslockenden Chorleiter durchaus realistisch ist.
Im Zuge des Chorleiterwechsels haben erfreulicher Weise auch sechs neue Sänger den Weg in den Männerchor gefunden. Diese und weitere aus einer vom Verein noch zu startenden Initiative in den Chor zu integrieren, wird weiter und ständig Aufgabe aller Verantwortlichen sein.
Wer ist Thomas Bröcher?
Thomas Bröcher ist 35 Jahre jung und heute im Hauptberuf musikalischer Leiter von 7 Männerchören überwiegend im Sängerkreis Bigge-Lenne. Bereits mit 14 Jahren kam er über seinen Vater und Chorleiter Clemens Bröcher zur Chormusik, die ihn fortan nicht mehr losließ. Noch vor Abschluss seines Abiturs am St. Franziskus-Gymnasium in Olpe nahm er am C-Examen teil und absolvierte 1989 die Prüfung zum nebenamtlichen Kirchenmusiker unter Dieter Moers und Franz-Josef Breuer.
1990 wurde auf seine Initiative der heute unter dem Namen “VocalArt Ottfingen” firmierende Männerchor ins Leben gerufen, der von Anbeginn unter seiner Leitung steht und erst jüngst beim hochrangig besetzten Chorwettbewerb in Langenei wiederholt 1. Preise ersungen hat.
Thomas Bröcher besucht regelmäßig Chorleiterfortbildungen, Wettstreite und Leistungssingen. Im Sommer 2003 absolvierte er den A-Schein für Chorleiter an Dr. Hochs Konservatorium in Frankfurt. Weiterhin hat er privaten Gesangsunterricht bei Alastair Thompson in Köln und Isabel Lippitz in Siegen erhalten. Derzeit wird er in diesem Bereich von Gabriele Dartsch in Olpe fortgebildet. Inzwischen tritt er auch als gefeierter Gesangssolist in Konzerten im In- und Ausland auf.
Wer sich jetzt angesprochen fühlt, in einem leistungswilligen Chor unter dem Dirigat eines motivierenden Chorleiters “mitmachen” zu wollen, der sollte ganz unverbindlich Montagabend um 20.15 Uhr in die Chorstunden des Männerchores ins Martiniheim Wilnsdorf kommen, um dann entscheiden zu können, ob es die richtige Freizeitbeschäftigung ist. Annähernd 60 Chormitglieder haben sich derzeit so entschieden und entscheiden sich Woche für Woche “pro” Wilnsdorfer Männerchor.