Bericht aus der Westfalenpost
Der MGV Sängerbund 1888 Wilnsdorf veranstaltete kürzlich
einen Familientag. Bereits einen Tag vorher bereiteten die
fleißigen Bäcker und aktiven Sänger alles vor. WP-Foto
Wilnsdorf. (wp) Für fast 130 Angehörige des Vereins gab es kürzlich Backesbrot, Fleischwurst und Streuselkuchen.
Eingeladen hatte der Vorstand auf Initiative der aktiven Sänger, um in der Ferienzeit den vielen passiven Mitgliedern und Familienangehörigen, die nicht auf der Bühne stehen, ein kleines Dankeschön zu sagen.
Fast 130 Mitglieder des Sängerbundes folgten der Einladung und trafen sich vergangenen Sonntag zu einem Familientag. Bereits am Samstag wurden die Schanzen im Backes entzündet, der Ofen geheizt und die Brote gebacken.
Sonntags wurden unter der Aufsicht der Kinder "Mäuse" gebacken, Fleischwürste gebraten und, damit auch noch am Nachmittag etwas für den Hunger da war, kam Streuselkuchen in die Röhre.
Es war nicht nur für die Kinder ein erlebnisreicher Tag. Petrus verschonte die Menge mit Regen, so dass bei geselligem Zusammensein der Zusammenhalt gepflegt werden konnte.
Themen gab es genug zu besprechen, nicht nur die kommenden Auftritte der Chöre des Wilnsdorfer Sängerbundes.
Fazit des Familientages: Das gibt´s nur einmal, das kommt nicht wieder - diese Zeile eines alten Schlagers werden sich nicht bewahrheiten. Auch weiterhin wird man den MGV auch außerhalb der Gesangsbühnen erleben.
Weitere Informationen über den Verein gibt es im Internet unter unter
www.saengerbund-wilnsdorf.de