• mc@sb-wi.de
  • Probe montags ab 20:15 Uhr im Martiniheim Wilnsdorf
2024.jpeg
2022_Wilnsdorf.jpg
2020_Wilnsdorf.jpg
2018_Wilnsdorf.JPG
2018_Morsbach.JPG
2017_Marienheide.JPG
2016_Wolf2.JPG
2016_Wolf.JPG
2016_Aachen.JPG
2015_Wilden.JPG
previous arrow
next arrow

 

 

 

 

Stimmbildungswochenende Fulda

Bericht aus der Siegener Zeitung

20060218sz

Der Männerchor des Sängerbundes Wilnsdorf e. V. hat einer über Jahre geübten Tradition folgend zum Beginn des Sängerjahres wieder ein Stimmbildungswochenende absolviert. In diesem Jahr wurde die Bischofsstadt Fulda ausgewählt, wo sich am Samstag, den 11.02.2006, 50 Sänger aufmachten, um dort im Kolpinghaus bestehende und neue Chorliteratur zu verfeinern bzw. einzuüben.

Der Samstagvormittag war für Stimmbildung und theoretische Übungen vorbehalten, für die ein Mitglied des Domchores Fulda und Chorleiterin, Frau Meike Desoi, verantwortlich zeichnete. Unter der sehr fachkundigen Anleitung der Musikpädagogin hat der Chor andere Wege der Vorbereitung auf das Singen erfahren. Aber auch anhand der vorgegebenen Chorliteratur wurden Feinheiten herausgearbeitet.

Nachmittags wurde der Chor in Arbeitsgruppen unter der fachlichen Anleitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser und Vize-Chorleiter Gerald Pauly aufgeteilt, um Literatur auszufeilen bzw. einzuüben. Nach Beendigung der Probenarbeit stand der Spätabend im Zeichen der Pflege der Gemeinschaft.

Sonntagvormittag diente der Vorbereitung auf die Mitwirkung der Pfarrmesse im Dom zu Fulda. Im Vorfeld mussten erhebliche Anstrengungen unternommen werden, um den Nachweis für die Qualifikation zur Mitgestaltung der Messe zu erbringen, weil in der Vergangenheit leider schlechte Erfahrungen mit Männerchören gemacht wurden. In dem vollbesetzten Dom wurde die Pfarrmesse mit den Liedern Kyrie, Sanctus und Benedictus aus der Messe zu Ehren der heiligen Cäcilia sowie „Dank sei Dir Herr und zum Abschluss „Salve Regina" aus der Feder von Kaj-Erik Gustafsson, beginnend mit einem gregorianischen Teil, der dann zu einer 6-stimmigen Motette überwechselt, mitgestaltet.

Der außergewöhnlich gut gelungene Darbietung und die Gewissheit für die Sänger, eine hervorragende Leistung gezeigt zu haben, wurde durch den zum Ende der Messe spontanen Applaus honoriert. Diese Bestätigung und Widerlegung der bisherigen Erfahrungen mit Männerchören drückte der Pastor nach Beendigung der Messe dem Chorleiter in einem persönlichen Dank aus. Den nach der Messe weiter verweilenden Besuchern wurde vor dem Altar noch das in der hiesigen Region bekannte und aus der Feder von Kunibert Koch stammende „All night, all day" mit dem Solisten Michael Schultes dargeboten. In anschließenden Gesprächen von Messebesuchern wurde übereinstimmend herausgestellt, dass es eine Freude gewesen sei, einen Männerchor mit so vielen jungen Stimmen zu sehen und zu hören. In der Tat hat sich der Chor erst zum Januar mit 3 Sängern weit unter 18 Jahren verjüngt, die bereits durch persönlichen Ehrgeiz an der Mitgestaltung der Messe mitgewirkt haben.

Die Rückreise wurde dann am Sonntagnachmittag angetreten, nachdem unter fachkundiger Führung die Altstadt von Fulda besichtigt wurde.

Der Vorstand hat bereits den Auftrag erhalten, auch für das kommende Jahr wieder ein Stimmbildungswochenende mit einer Mitgestaltung eines Gottesdienstes/Messe zu planen. Das wird in die Wege geleitet. (Weitere Informationen zum Chor im Internet unter www.saengerbund-wilnsdorf.de)

Kontodaten

Inhaber: Männerchor 1888
IBAN: DE60460500010053300521
BIC: WELADED1SIE
Institut: Sparkasse-Siegen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.