• mc@sb-wi.de
  • Probe montags ab 20:15 Uhr im Martiniheim Wilnsdorf
2024.jpeg
2022_Wilnsdorf.jpg
2020_Wilnsdorf.jpg
2018_Wilnsdorf.JPG
2018_Morsbach.JPG
2017_Marienheide.JPG
2016_Wolf2.JPG
2016_Wolf.JPG
2016_Aachen.JPG
2015_Wilden.JPG
previous arrow
next arrow

 

 

 

 

Sängerbund legt Schwerpunkt auf Ausbildung

Bericht aus der Westfalenpost

20040106wp

Die Auszeichnungen der langjährigen
Mitglieder (v.l.) nahm der Vorsitzende
Ulrich Wagener an Jürgen Friesen, Hans-Otto Kreuz und Stephan Spork vor.
WP-Foto: Hans-Joachim Klappert

Wilnsdorf. (klap) Der MGV "Sängerbund 1888" Wilnsdorf zählt mit seinem
angeschlossenen Frauenchor "Cantabile" sicherlich zu den Schnellsten in unserer Region,
wenn es darum geht, die Weichen für das neue Sängerjahr zu
stellen.

Gerade mal drei Tage alt war am Samstag das Jahr, als der MGV-Vorsitzende Ulrich Wagener die
rund 100 Mitglieder zur Jahrestagung im Martiniheim begrüßte. Eine stolze Resonanz,
denn immerhin waren von den 260 Mitglieder über ein Drittel anwesend. Doch bevor gewählt,
abgestimmt und die diesjährigen Termine abgehandelt wurden, schritt man auch diesmal wieder
traditionsgemäß zur Ehrung langjähriger Mitglieder.
Ihre Auszeichnung für je 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Jürgen Friesen, Hans-Otto Kreuz und Stephan Spork.
Bereits auf stolze 40 Jahre Treue zum Männerchor hatten es Ehrenmitglied Karl Vitt und Alfred Larisch im Verein
gebracht. Beide jedoch konnten aus gesundheitlichen Gründen ihre Ehrung nicht entgegen nehmen,
so dass diese vom Verein in den kommenden Tagen nachgeholt wird.

Vieles habe sich seit der Gründung des Frauenchors vor vier Jahren im MGV verändert, resümierte Ulrich Wagener.
Und die Zeiten, wo man als Chor im stillen Kämmerlein gesungen hätte, wären schon lange vorbei.
Deshalb ginge man auch im Sängerbund Wilnsdorf schon seit langem immer wieder neue Wege.

Der Vorsitzende stellte eine Präsentationsmappe vor, in der sich der MGV mit seinem Männer- wie Frauen- und
auch Projektchor vorstellt. Das Ganze, so Wagener, sei das Ergebnis eines Seminars in Attendorn und habe
bereits einen ersten Erfolg vorzuweisen, denn auf Grund dieser Öffentlichkeitsarbeit dürfe man bereits im
kommenden Monat mit dem Männerchor im Rahmen eines Stimmbildungswochenendes eine Messe im Dom
von Trier mitgestalten. Ansonsten stände dieses Jahr ganz im Zeichen der Ausbildung, damit die im Jahr darauf
anstehenden Aufgaben, wie die sechste Erneuerung des Meisterchors und die Teilnahme am
Zuccalmaglio-Volksliederwettbewerb, bewältigt werden könnten.

Bereits in diesem Jahr will sich der erst seit vier Jahren bestehende Frauenchor "Cantabile" der Stufe I beim
Leistungssingen des Sängerbundes NRW stellen. Schaut man auf den Terminkalender der Wilnsdorfer
Sängerinnen und Sänger, ist der schon wieder gut gefüllt. Denn neben der Stimmbildung und den Teilnahmen
an den Traditionsveranstaltungen wie Marktfest, Weihnachtsmarkt oder Zentrale Jubilarehrung, will man,
nach dem Erfolg des letzten Jahres erneut eine Oldie-Night veranstalten. Zudem nimmt der 63-köpfige Männerchor
am Jubiläum des benachbarten MGV "Glück Auf" Anzhausen teil, und der immerhin 43 Stimmen zählende Frauenchor
wird mit Liedern die Heimbewohner des Alten- und Pflegeheims erfreuen. Und das alles unter bewährter Führung,
denn sowohl die Chorleiter Matthias Merzhäuser und Christina Schmitt bleiben den Sängerinnen und Sänger erhalten
als auch der nach den durchgeführten Wahlen seit 14 Jahren agierende Vorsitzende Ulrich Wagener.
Zudem wurde Rudi Grebe als erster Schriftführer bestätigt.

Den Posten des zweiten Kassiers übernahm Bernd Oettershagen von Bernd Lohmann und Elke Manderbach ersetzt
nach zwei Jahren die scheidende Andrea Höchst als Schriftführerin des Frauenchors. Anne Fritzen wurde als Jugendvertreterin bestätigt.

Kontodaten

Inhaber: Männerchor 1888
IBAN: DE60460500010053300521
BIC: WELADED1SIE
Institut: Sparkasse-Siegen