Bericht aus der Siegener Zeitung
hajo Wilnsdorf. »Alle zufrieden, Kassenlage okay, Mitgliederbestand gehalten, und das Programm
fürs neue Sängerjahr steht auch schon.« Eigentlich, so der Sängerbundvorsitzende Ulrich Wagener,
sei die diesjährige Jahreshauptversammlung gar nicht nötig gewesen, gebe es da nicht das Regelwerk für Vereine.
Und das handelten, gemäß dem Sprichwort »Was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen«,
die beiden Chöre des Sängerbunds Wilnsdorf schon traditionsgemäß in der Neujahrswoche ab. So war das Jahr
gerade mal drei Tage alt, als der Sängerbund-Vorsitzende Ulrich Wagener die vielen Mitglieder zur
Jahrestagung im örtlichen Martiniheim begrüßte. Darunter zahlreiche Jubilare, die auf langjährige
Mitgliedschaft zurückblicken konnten. Traditionsgemäß wurden sie, umrahmt von einem Ständchen der beiden
Chöre, vom Vorstand für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.
Mit am längsten dabei sind die Passiven Hans Kölsch, Günter Schneider und Karl-Heinz Zimmermann,
die für 60-jährige Mitgliedschaft zur Ehrung anstanden. Auf 40 Jahre konnten derweil Aktiv-Sänger
Horst Müller und Passiv-Mitglied Wolfgang Kreuz zurückblicken. Ihre Urkunden und Präsente für 25 Jahre
aktives Singen erhielten zudem Heinz Kettner, Walter Klüsener, Dr. Gerhard Riehl, Gerhard Scharnberg
und der Vorsitzende Ulrich Wagener sowie Passiv-Mitglied Ottfried Mießner überreicht. Zu- und Abgänge
hielten sich, trotz einiger Austritte und Sterbefälle, auch im vergangenen Jahr wieder die Waage.
So kann der Sängerbund Wilnsdorf derzeit auf 233 Mitglieder, darunter 41 aktive Sängerinnen im
Frauen- und 58 Sänger im Männerchor, verweisen.
Keine gravierenden Veränderungen gab es nach den anstehenden Wahlen im Vorstandsgefüge beider Chöre.
Klaus Grünebach (2. Vorsitzender/Männerchor) und Elke Manderbach (2. Vorsitzende/Frauenchor) wurden in
ihren Ämtern ebenso bestätigt wie Hermann-Josef Droege (Schriftführer Männerchor),
Wolfgang Kölsch (1. Kassierer)und Tobias Wilhelm (Jugendvertreter). Lediglich das Amt der 2. Kassiererin
Holde Fritzen (Frauenchor) übernahm Juliane Panthel, und Deborah Büdenbender sprang, erstmal für ein Jahr,
für die vorzeitig ausgeschiedene 2. Schriftführerin Heike Stoer-Müller ein. Die Schriftführer riefen das
vergangene Sängerjahr noch einmal in Erinnerung, doch standen natürlich die zukünftigen Aktivitäten der
beiden Chöre besonders im Vordergrund.
Und da freut man sich besonders im Männerchor über zwei absolute Highlights im Jahr. Zum einen das Konzert
mit der bekannten fünfköpfigen A-cappella-Gruppe Basta im November, zum anderen das Neujahrskonzert mit
der Philharmonie Südwestfalen in der Wilnsdorfer Festhalle, das bereits am kommenden Sonntag stattfindet.
Nicht ganz so spektakulär wurde das Programm für den Frauenchor gestrickt. Die Sängerinnen freuen sich auf
ein Stimmbildungswochenende in Gladenbach ebenso wie auf die Teilnahme am Benefizkonzert zu Gunsten der
evangelischen Kirche und die Teilnahme am Konzert zum 125. Vereinsjubiläum des Liederkreises Rinsdorf.
Erfahrungsgemäß, so der Vorsitzende Ulrich Wagener abschließend, kämen aber im Laufe des Jahres weitere,
zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht vorhersehbare Auftritte der Chöre des Sängerbundes Wilnsdorf hinzu.