(Für vollständiges Plakat hier klicken)
17.03.2019 | 17 Uhr
Marienkirche, Löhrstr., Siegen
Von Barock bis Jazz
Bläserensemble der Uni Siegen
Leitung: Thomas Kiess
Organist: Marcel Schwarz
Von Klassik bis Pop
Männerchor 1888 Wilnsdorf
Leitung: Thomas Bröcher
- Eintritt frei, Spende erbeten
Der gesamte Erlös geht an das Marien-Hospiz
Eremitage und die Bürgerstiftung Wilnsdorf
Veranstalter: Sängerbund Wilnsdorf e. V., MC 1888
Sponsoren u.a.:
Die Vorweihnachtszeit ist auch die Zeit, in der die meisten Konzerte des Jahres stattfinden. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, eine der verschiedenen musikalischen Darbietungen zu besuchen. Dies trifft in besonderem Maße auf Menschen zu, die in ihren Bewegungen eingeschränkt sind und die sich in Altenheimen und Krankenhäusern aufhalten.
So beschloss der Männerchor 1888 Wilnsdorf, am Samstagnachmittag den Bewohnern des Seniorenheims Höhwäldchen in Wilnsdorf einige Lieder aus ihrem Repertoire vorzutragen. Da die Senioren auf drei Etagen des Heims untergebracht sind, sangen die Männer des Chors ihre Lieder auf jedem einzelnen Stockwerk. Für einen englischsprachigen Song gab unser Sänger Michael Schultes die Erläuterungen auf Deutsch. Die Freude in den Gesichtern der Heimbewohner war für die Sänger ein schöner Lohn.
Anschließend fuhr der Chor nach Siegen, um in der Kapelle des St. Marienkrankenhauses das soziale Singen fortzuführen. Auch hier wurden die englischsprachigen Songs von unserem Sänger übersetzt. Per Videoliveschaltung konnte das kleine Konzert in allen Zimmern empfangen werden. Dadurch fehlte den Sängern allerdings die Resonanz der Zuhörer, was durch den sehr zufriedenen Gesichtsausdruck des Vizechorleiters Gerald Pauly, unter dem der Chor diesen Nachmittag gestaltete, ausgeglichen wurde.
Am Ende war man sich einig, dass diese Form, Lieder mit anderen Menschen zu teilen, unbedingt wiederholt werden sollte.
Wer sich nicht vorwärts bewegt und sich den Zeichen der Zeit nicht stellt, geht rückwärts. Nach diesem Motto hat der Männerchor 1888 Wilnsdorf vor einem Jahr begonnen, dem rückläufigen Trend in der Chorszene entgegen zu wirken.
Frische Fotos, neues Outfit und vor allem die stimmliche Neuaufstellung haben den Chor auf einen Weg gebracht, der vielversprechend in die Zukunft schauen lässt.
So werden die Sänger nach der Sommerpause neues, anspruchsvolles Liedgut erarbeiten, um so gewappnet in den kommenden Jahren bei Wettbewerben und Konzerten zu glänzen. Das hat Tradition!
Selbstverständlich wird der Chor diesen Weg weiterhin mit seinem langjährigen Chorleiter Thomas Bröcher gehen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen, nach der Sommerpause ab 21.08.2017, immer montags um 20.15 Uhr ins Martiniheim in Wilnsdorf zur Chorprobe zu kommen. Wir freuen uns!
(zum Vergrößern bitte anklicken)
Karten können selbstverständlich auch hier über die Homepage erworben werden: klick