• mc@sb-wi.de
  • Probe montags ab 20:30 Uhr im Martiniheim Wilnsdorf
Männerchor 1888 Wilnsdorf
  • Home
  • Aktuelles
  • Chor
    • Events
    • Funktionsträger
    • Weitere
  • Galerie
  • Kalender
  • Presse
  • img3

    2020 Martiniheim

  • img4

    Chorwettbewerb Morsbach

  • img5

    2018 Chorbild

  • img6

    2017 Marienheide

  • img7

    2016 Chorbild

  • img8

    2016 Chorbild

  • img9

    2016 Aachen

  • img10

    2015 Wilden

Nächste Termine

Keine Termine

Neuste Beiträge

  • Absage der Chorproben bis mind. Ende März! 27. November 2020

Newsflash

 

Suchen

 

 

 

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Musik baut Brücken

  • Drucken
News 07. April 2017 Zugriffe: 1732

201705 Flyer1 201705 Flyer2

(zum Vergrößern bitte anklicken)

Karten können selbstverständlich auch hier über die Homepage erworben werden: klick

Männerchor 1888 im Vorwärtsgang!

  • Drucken
News 23. Juli 2017 Zugriffe: 1616

Wer sich nicht vorwärts bewegt und sich den Zeichen der Zeit nicht stellt,  geht rückwärts. Nach diesem Motto hat der Männerchor 1888 Wilnsdorf vor einem Jahr begonnen, dem rückläufigen Trend in der Chorszene entgegen zu wirken.

Frische Fotos, neues Outfit und vor allem die stimmliche Neuaufstellung haben den Chor auf einen Weg gebracht, der vielversprechend in die Zukunft schauen lässt.

20170723

So werden die Sänger nach der Sommerpause neues, anspruchsvolles Liedgut erarbeiten, um so gewappnet  in den kommenden Jahren bei Wettbewerben und Konzerten zu glänzen. Das hat Tradition!

Selbstverständlich wird der Chor diesen Weg weiterhin mit seinem langjährigen Chorleiter Thomas Bröcher gehen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen, nach der Sommerpause ab 21.08.2017, immer montags um 20.15 Uhr ins Martiniheim in Wilnsdorf zur Chorprobe zu kommen. Wir freuen uns!

Wilnsdorfer Sänger treffen Stadtmusikanten

  • Drucken
Events 13. Mai 2018 Zugriffe: 1466

Wilnsdorfer Sänger treffen Stadtmusikanten

Einen mehrtägigen Busausflug organisierte der Vorstand des Männerchores im Sängerbund Wilnsdorf kürzlich für seine Mitglieder und ihre Familien. Zum Auftakt ging es nach Papenburg zur bekannten Meyer Werft, wo in einer spannenden und anschaulichen Führung die Entstehung der Ozeanriesen und deren anschließender Transfer über die Ems erläutert wurde. Das Ziel der Reise war Bremen, wo die Gruppe in einem schönen Hotel an der Weser bestens versorgt wurde. Ein informativer Stadtrundgang gewährte einen guten Blick in die historische Altstadt mit Böttcherstraße, Rathausplatz mit dem eindrucksvollen Roland-Denkmal und Petrus-Dom. Natürlich durfte hier ein Besuch bei den berühmten „Bremer Stadtmusikanten“ nicht fehlen.

20180429k

Am zweiten Tag stand Bremerhaven auf dem Programm. Ein Hafenfest im Fischereihafen gab Gelegenheit zu ausführlichen und sehr interessanten Informationen über die auf dem Markt angebotenen Fische aus heimischem Fang. Die anschließende Rundfahrt führte nach eingehender Besichtigung der Innenstadt und des Alten Hafens hinaus zum Containerhafen. Sehr anschaulich wurde hier die - natürlich computergesteuerte - Logistik bei mehreren zeitgleich stattfindenden Lade- und Entladevorgängen tausender Container geschildert. Erstaunlich, dass es angesichts dieser Vielzahl an Bewegungen den Zollbehörden immer wieder gelingt, Behälter mit verbotenen Inhalten herauszufischen.

Der Nachmittag stand im Zeichen von Freizeit, die zu den unterschiedlichsten Unternehmungen genutzt wurde. Neben Auswandererhaus und Zoo lockte hier vor allem das Klimahaus, wo die Besucher bei einer imaginären Erdumrundung entlang des achten Längengrades die verschiedenen Klimazonen kennenlernten und auch im wahrsten Sinne zu spüren bekamen; besonders eindrucksvoll war hier der Wechsel von der afrikanischen Wüste mit über vierzig Grad zur Antarktis, wo wenige Minuten später tiefe Frosttemperaturen auszuhalten waren.

Überstanden haben es dann wohl alle, und nach der Rückkehr nach Bremen klang der Tag für einen Großteil der Gruppe mit einem abendlichen Stadtbummel im berühmten Schnoorviertel aus.

Für den dritten Tag war die Heimfahrt angesetzt, die nach einem Abschiedsbesuch in der Bremer Innenstadt angetreten wurde. Eine zweistündige Pause in Münster bot Gelegenheit, diese schöne westfälische Stadt und deren diverse Einkehrmöglichkeiten zu erkunden, was den Ausflug der Wilnsdorfer angenehm abrundete.

Kurzweiliges Programm

  • Drucken
Archiv 2018 20. Juli 2018 Zugriffe: 1084
 

Seite 6 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Meist gelesene

  • Neues Hobby?
  • Mit der Zeit gehen...
  • Eindrücke eines Sängers - Meisterchor 2015
  • Konzert - Vokal Kontrast
  • Benefizkonzert 2010

Systemmenü

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedsantrag

Kontodaten

Inhaber: Männerchor 1888
IBAN: DE60460500010053300521
BIC: WELADED1SIE
Institut: Sparkasse-Siegen

team1
team2
team3
team4
team5
team6
team7
team8

Login

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
© 2020 Männerchor 1888 Wilnsdorf
  • Home
  • Aktuelles
  • Chor
    • Events
    • Funktionsträger
    • Weitere
  • Galerie
  • Kalender
  • Presse